„Einige Antworten habe ich contre coeur so angekreuzt“. Zur Relevanz offener Fragen in Fragebogenstudien zu Spracheinstellungen
No Thumbnail Available
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2014
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Cuonz, Christina
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Sprechen über Sprache. Perspektiven und neue Methoden der Spracheinstellungsforschung
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Stauffenburg Linguistik
Series number
81
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
169-204
Patent number
Publisher / Publishing institution
Stauffenburg Verlag
Place of publication / Event location
Tübingen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Methodenbeitrag zu neuen Herangehensweisen in der soziolinguistischen Varietätenlinguistik (subjektive Sprachdaten, direkte Erhebungsmethode, Mixed-Methods-Design) im Vergleich zu herkömmlichen Methoden (objektive Sprachdaten, indirekte Erhebungsmethode, quantitative oder qualitative Daten) mit einer Gegenüberstellung der drei Methodengegensätze.
Dabei werden die Vorteile dieses ‚neuen Paradigmas‘ (nicht nur quantitativ-positivistische Auswertung, sondern auch qualitativ-konstruktivistische Analyse; Granularitäts- und Salienzeffekte; ‚Positionierung‘, ‚Impression Management‘) aufgezeigt und eine Konzeption von Einstellungen als Kombination aus habituellen und interaktionellen Einstellungen vorgeschlagen.
Keywords
Methoden der Varietätenlinguistik, Direkte Methoden der Spracheinstellungsforschung, Mixed-Methods-Design mit quantitativen und qualitativen Daten
Subject (DDC)
400 - Sprache, Linguistik
430 - Deutsch
430 - Deutsch
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-95809-502-1
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
STUDLER, Rebekka, 2014. „Einige Antworten habe ich contre coeur so angekreuzt“. Zur Relevanz offener Fragen in Fragebogenstudien zu Spracheinstellungen. In: Christina CUONZ und Rebekka STUDLER (Hrsg.), Sprechen über Sprache. Perspektiven und neue Methoden der Spracheinstellungsforschung. Tübingen: Stauffenburg Verlag. S. 169–204. Stauffenburg Linguistik, 81. ISBN 978-3-95809-502-1. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31400