Virtueller Verkauf
Author (Corporation)
Publication date
08/2021
Typ of student thesis
Course of study
Type
05 - Research report or working paper
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Im Rahmen einer Deskresearch wurde analysiert, inwieweit Best Practices im virtuellen Verkaufen bereits empirisch erforscht wurden, was diese sind und wie sich diese im Vergleich zur Face-to-Face-Verkaufen (F2F) unterscheiden. Auch wurde recherchiert, ob in persönlichen und virtuellen Gesprächen einerseits Differenzen in der nonverbalen und verbalen Kommunikation und andererseits in der Persönlichkeit einer verkaufenden Person bestehen. Im Vergleich mit F2F Verkäufen kann festgehalten werden, dass nach verschiedenen Quellen die gleichen Charaktereigenschaften auch im virtuellen Verkaufen wichtig sind. Aus der Recherche geht die Wichtigkeit der nonverbalen und verbalen Kommunikation unabhängig vom Kanal hervor. Jedoch gibt es im Bereich der korrekten Anwendung der Kommunikation in Verkaufsgesprächen weiteren Forschungsbedarf.
Keywords
Virtuelles Verkaufen, Virtuelle Kommunikation, Verbale Kommunikation, Nonverbale Kommunikation, Persönliches Verkaufen
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-03724-186-8
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
CARNEVALE, Ilaria Maria, Lorraine ENGELBRECHT, Raymond DETTWILER und Thomas HELBLING, 2021. Virtueller Verkauf. Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-3849