Konzept für lebenslanges Lernen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Swiss Learning Hub AG, Zürich
Abstract
Die Swiss Learning Hub AG sieht im lebenslangen Lernen einen Trend und eine Möglichkeit, mit einer neuen digitalen Lösung in den B2C-Markt einzusteigen. Ein digitaler Skills-Manager und ein Learning Record Store sollen das persönliche Kompetenzprofil mit vordefinierten Jobprofilen vergleichen, Lücken aufzeigen, Weiterbildungsempfehlung abgeben und Bildungsnachweise erfassen. Die Thesis analysiert die Bedürfnisse für entsprechende Dinstleistungen bei drei Zielgruppen: Lernende, junge Erwachsene und Studierende. Ebenfalls zeigt sie, wie sich die aktuelle Marktsituation im Segment präsentiert und ob ein Markteintritt empfehlenswert ist.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Aeschlimann, T., & Grau, R. (2021). Konzept für lebenslanges Lernen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41101