Konzept für lebenslanges Lernen
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Swiss Learning Hub AG, Zürich
Zusammenfassung
Die Swiss Learning Hub AG sieht im lebenslangen Lernen einen Trend und eine Möglichkeit, mit einer neuen digitalen Lösung in den B2C-Markt einzusteigen. Ein digitaler Skills-Manager und ein Learning Record Store sollen das persönliche Kompetenzprofil mit vordefinierten Jobprofilen vergleichen, Lücken aufzeigen, Weiterbildungsempfehlung abgeben und Bildungsnachweise erfassen. Die Thesis analysiert die Bedürfnisse für entsprechende Dinstleistungen bei drei Zielgruppen: Lernende, junge Erwachsene und Studierende. Ebenfalls zeigt sie, wie sich die aktuelle Marktsituation im Segment präsentiert und ob ein Markteintritt empfehlenswert ist.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Aeschlimann, T., & Grau, R. (2021). Konzept für lebenslanges Lernen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41101