Rekrutierung in der Feuerwehr Würenlingen - Mögliche Massnahmen zur Optimierung des Rekrutierungsprozesses unter Berücksichtigung einer jüngeren Generation
Lade...
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Feuerwehr Würenlingen, Würenlingen
Zusammenfassung
Derzeit besteht die Mannschaft der Feuerwehr Würenlingen aus 71 Angehörigen. Allerdings hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass es immer schwieriger geworden ist, neue Mitglieder zu finden. Diese Entwicklung stellt ein ernstes Problem dar. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage: «Was sind mögliche Massnahmen zur Optimierung des Rekrutierungsprozesses unter Berücksichtigung einer jüngeren Generation?»
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Atanasova, A., Bulakbasi, A., Piljic, N., Herzig, S., & Wimalanathan, T. (2022). Rekrutierung in der Feuerwehr Würenlingen - Mögliche Massnahmen zur Optimierung des Rekrutierungsprozesses unter Berücksichtigung einer jüngeren Generation [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41830