Rekrutierung in der Feuerwehr Würenlingen - Mögliche Massnahmen zur Optimierung des Rekrutierungsprozesses unter Berücksichtigung einer jüngeren Generation

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Semesterarbeit
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Feuerwehr Würenlingen, Würenlingen
Abstract
Derzeit besteht die Mannschaft der Feuerwehr Würenlingen aus 71 Angehörigen. Allerdings hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass es immer schwieriger geworden ist, neue Mitglieder zu finden. Diese Entwicklung stellt ein ernstes Problem dar. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage: «Was sind mögliche Massnahmen zur Optimierung des Rekrutierungsprozesses unter Berücksichtigung einer jüngeren Generation?»
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Atanasova, A., Bulakbasi, A., Piljic, N., Herzig, S., & Wimalanathan, T. (2022). Rekrutierung in der Feuerwehr Würenlingen - Mögliche Massnahmen zur Optimierung des Rekrutierungsprozesses unter Berücksichtigung einer jüngeren Generation [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41830