Mithilfe von Best Practices für die Indikatoren Sinnhaftigkeit in der Arbeit, Remote Work und Flexible Arbeitszeiten im Mitarbeitenden-Leadership können sich Unternehmen je nach Handlungsbedarf besser in die gewünschte Richtung bewegen
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Olten
Abstract
Von der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wurde eine Online-Plattform entwickelt, um Online-Assessments für Unternehmen durchzuführen. Ein Digital Leadership Assessment erstellt eine Standortanalyse, während ein Transformation Compass, den Unternehmen aufzeigt, in welche Richtung sie sich bewegen sollten. Das klare Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden, wie die Unternehmensführung die digitale Transformation unterstützt, wo das Unternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmen steht, und wo unternehmensspezifische Massnahmen ergriffen werden müssen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Aregger, T. (2023). Mithilfe von Best Practices für die Indikatoren Sinnhaftigkeit in der Arbeit, Remote Work und Flexible Arbeitszeiten im Mitarbeitenden-Leadership können sich Unternehmen je nach Handlungsbedarf besser in die gewünschte Richtung bewegen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41889