Digitale Kommunikation und Kollaboration / Digitale Zusammenarbeit in der Gemeindeverwaltung
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Einwohnergemeinde Derendingen, Derendingen
Zusammenfassung
Die Einwohnergemeinde Derendingen hat diverse Kanäle für die interne Kommunikation und Kollaboration unter den Mitarbeitenden. Diese Kanäle sind in den letzten Jahren historisch gewachsen und daher bestehen einige Medienbrüche in den Kommunikations- und Kollaborationsprozessen. Diese führen dazu, dass die Zusammenarbeit vielseitig wird und Informationen erschwerend beschafft und ausgetauscht werden können. Einige der eingesetzten Kanäle sind nicht mehr zeitgemäss und die Nachvollziehbarkeit und Verarbeitung der ausgetauschten Informationen erschwert sich zusätzlich zum geleisteten Aufwand.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Wölfli, M. (2022). Digitale Kommunikation und Kollaboration / Digitale Zusammenarbeit in der Gemeindeverwaltung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41718