Was ist eine Effektstärke?
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
2014
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
07 - Audiovisual material
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
10 Minuten
Patent number
Publisher / Publishing institution
Pädagogische Hochschule FHNW
Place of publication / Event location
Brugg
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
John Hattie benutzt in seinen Studien (https://irf.fhnw.ch/handle/11654/12266; https://irf.fhnw.ch/handle/11654/14567) die Effektstärke als statistisches Mass um anzugeben, wie stark sich die von ihm identifizierten Faktoren auf die Lernleistung auswirken. Ein zehnminütiger Film erklärt, was eine Effektstärke ist. Der Film wurde von Michael Mittag realisiert. Der Film ist auch ohne statistische Vorkenntnisse gut verständlich. Die grundlegenden Begriffe werden mit Hilfe von Illustrationen erläutert.
Keywords
Visible Learning, Lernen sichtbar machen, Meta-Analyse, Bildungsforschung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Beywl, W., & Mittag, M. (2014). Was ist eine Effektstärke? (W. Beywl, ed.; p. 10 Minuten). Pädagogische Hochschule FHNW. http://hdl.handle.net/11654/17867