FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung als Kernelemente der Begabtenförderung

Datum
01.09.2013
Autorin/Autor
Müller-Oppliger, Victor
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
ja
Zusammenfassung
Das Menschenbild einer selbstverantwortlichen Persönlichkeit trifft sich mit den Vorstel-lungen einer neoliberalen Gesellschaft, in der die Einzelnen aufgefordert sind, sich als »Ent-repreneur ihres Lebens«zu verstehen. In dieser Situation stellt sich die Frage, inwieweit die Schule die Herausforderung erfüllt, diese Schlüsselqualifikationen und Einstellungen aufzubauen. Angestoßen wird aber auch das Nachdenken darüber, ob und wie Konzepte der Begabtenförderung die Zielsetzung wahrnehmen, das Individuum auf Selbstgestaltung, Selbstverständnis und Selbststeuerung in sozialen Kontexten vorzubereiten.
URI
http://hdl.handle.net/11654/13788

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht