Mutter, Vater, ich und sie. Familiengeschichten im Literarischen Unterrichtsgespräch.
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
ja
Zusammenfassung
Der Umgang mit realistischer Kinder- und Jugendliteratur in der Grundschule reduziert sich oft auf einen themenzentrierten Inhaltismus, der das ästhetisch-literarische Potential dieser Gattung völlig vernachlässig und einseitig auf die darin behandelten Themen fokussiert. Die Erzählung Mutter, Vater, ich und sie von Jürg Schubiger widersetzt sich durch die philosophierende Betrachtung der Welt und ihre besondere ästhetisch-literarische Gestaltung einer vorschnellen, themenorientierten Vereinnahmung. Für die konkrete Arbeit mit dem Text im Literaturunterricht bietet das Literarische Unterrichtsgespräch nach dem Heidelberger Modell ein Konzept, das nicht einer themenorientierten Behandlung Vorschub leistet, sondern sowohl dem Text als auch dem Subjekt gerecht zu werden versucht.