dc.contributor.author | Hildebrandt, Elke | |
dc.contributor.author | Weisshaupt, Mark | |
dc.date.accessioned | 2016-01-27T13:36:25Z | |
dc.date.available | 2016-01-27T13:36:25Z | |
dc.date.issued | 2012-07-19T00:00:00Z | |
dc.identifier.issn | 2219-6994 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/14322 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-300 | |
dc.description.abstract | Der Beitrag behandelt die wenig erkannte Verbindung von Lernwerkstattarbeit und spielerischem Lernen. Diese Verbindung wird als eine Möglichkeit herausgearbeitet, um eine neue selbstgesteuerte Lernkultur in Hochschulen zu etablieren. Hierbei wird die Bedeutung des Spiels und der Spiel-Dinge für die Konstruktion der Welt bei Lernprozessen beleuchtet. Anhand der Seminarpraxis der «Lernwerkstatt SPIEL» werden pädagogische und verallgemeinerungsfähige Bedingungen der Etablierung einer spielerischen Forschungskultur diskutiert. | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.relation.ispartof | Zeitschrift für Hochschulentwicklung | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject | Unterrichtsentwicklung in der Vorschul- und Primarstufe | |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.title | Werkstatt erarbeiten - Welt erspielen | |
dc.type | 01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin | |
dc.volume | Jg.7 / Nr.3 (Juni 2012) | |
dc.spatial | St. Gallen | |
dc.audience | Wissenschaft | |
fhnw.publicationState | Veröffentlicht | |
fhnw.ReviewType | Anonymer ex ante Peer Review der vollständigen Publikation | |
fhnw.InventedHere | ja | |
fhnw.pagination | 74-83 | |