FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institute for Competitiveness and Communication
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institute for Competitiveness and Communication
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen Teams. Ergebnisse einer Interview-Studie über Zusammenarbeit, Kommunikation und Koordination sowie den Einsatz von Tools in agilen Software Projekten in der Schweiz

Thumbnail
Öffnen
AgileKollaboration-Studienbericht-2015.pdf (1.277Mb)
Autor/Autorin
Burkhard, Roger
Greiwe, Stephanie
Kropp, Martin
Mateescu, Magdalena
Zahn, Carmen
Datum
12.2015
Metadata
Zur Langanzeige
Type
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Zusammenfassung
Kommunikation und Interaktion spielen eine zentrale Rolle in agilen Teams. Kombiniert mit den agilen Prinzipien wie selbst-bestimmte Teams, vollständige Kundeneinbindung oder sehr häufi-gen Releases ergeben sich neue Herausforderungen an die Zusammenarbeit im agilen Team. Doch wie sehen diese in der Praxis Schweizer Unternehmen und Firmen aus? Wie kommunizieren und kooperieren erfolgreiche agile Teams in der Realität? Neben der quantitativen Swiss Agile Study , www.swissagilestudy.ch, zum Einsatz agiler Methoden in der Softwareentwicklung im Jahr 2012 hat sich die Fachhochschule Nordwestschweiz im Sommer 2013 in einem Forschungsprojekt mittels einer Interview Studie vertiefend mit der Thematik der agilen Teamarbeit in der Schweiz befasst. Dazu wurden Gruppeninterviews in elf agil arbeitenden IT-Unternehmen in der Schweiz realisiert.
Link
http://www.swissagilestudy.ch/files/2016/01/AgileKollaboration-Studienbericht-2015.pdf
URI
http://hdl.handle.net/11654/24282
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-973
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement