FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Primarstufe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Schulisches Lernen im Naturpark. Evaluation einer konzeptbasierten exemplarischen Lernumgebung

Autor/Autorin
Favre, Pascal
Tempelmann, Sebastian
Abbas, Laura
Bäumler, Esther
Datum
2017
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber/Herausgeberin
Giest, Hartmut
Hartinger, Andreas
Tänzer, Sandra
Projekt
parkstark. Schulen und Pärke schliessen Freundschaft
Zusammenfassung
Swiss "Naturparks" (natural parks) provide ideal conditions for outdoor learning activities in the proximity of schools. In order to facilitate the cooperation of “Naturparks” and primary schools, the project „parkstark” aims on providing a manual (Favre/ Bäumler/ Abbas/ Tempelmann in prep.). The manual’s core is an exclusively developed didactic concept (Tempelmann/ Abbas/ Bäumler/ Favre 2016). For piloting reasons this concept was imple-mented in an exemplary learning environment with the topic biodiversity and tested with five classes. The testing was arranged as an intervention study with control groups. In this paper we present results of this study and discuss the adequateness of the evaluation form for the configured manual.
URI
http://hdl.handle.net/11654/25273
Übergeordnetes Werk
Vielperspektivität im Sachunterricht
Jahrgang
27
Seiten
134-142
Verlag / Hrsg. Institution
Klinkhardt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bad Heilbrunn
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement