Die Probematik von Wagniskapitalbeschaffung für Startups

Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
15.03.2018
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
02 - Monographie
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalausgabe
Link
Reihe / Serie
Innovation und Unternehmertum
Jahrgang / Band
1
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
edition gesowip
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
1
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt die Konditionen zur Erlangung von Wagniskapital in der Schweiz und vergleicht diese mit anderen Ländern. Er zeigt Lösungen auf, wie das Wagniskapital erhöht werden könnte.
Schlagwörter
Entrepreneurship, Startups, Wagniskapital
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-906129-95-2
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
SCHULTE, Volker, 2018. Die Probematik von Wagniskapitalbeschaffung für Startups. 1. Basel: edition gesowip. Innovation und Unternehmertum. ISBN 978-3-906129-95-2. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/26179