FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Kindergarten-/Unterstufe
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Kindergarten-/Unterstufe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Bildungspotentiale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und Analysen

Autor/Autorin
Gramespacher, Elke
Schwarz, Rolf
Datum
07.05.2018
Metadata
Zur Langanzeige
Type
03 - Sammelband
Herausgeber/Herausgeberin
Gramespacher, Elke
Schwarz, Rolf
Projekt
kick&write®
Zusammenfassung
Mit Fußball werden seit einiger Zeit neben sozialen Integrationspotentialen auch Bildungspotentiale verknüpft. Dabei sind etwa die sprachliche, (sport-)kulturelle und interkulturelle Bildung im Fokus. Der zweiteilige Band widmet sich diesem Thema und stellt dazu zuerst fünf verschiedene Projekte vor, die soziale Integrations- und Bildungspotentiale des Fußballs, u.a. für bestimmte Zielgruppen, aufgreifen. Evaluationen zeigen, inwiefern die erwarteten sozialen und bildungsbezogenen Potentiale umgesetzt werden konnten. Der zweite Teil stellt die fünf Projekte in einen Zusammenhang und fokussiert zentrale Perspektiven: Erstens das Projektmanagement, zweitens die Evaluationsmöglichkeiten und drittens zeigt eine didaktische Analyse, dass die zentrale Gelingensbedingung sozialkulturell motivierter Fußballprojekte im stimmigen Zusammenspiel von Fußball, Bildung und Sozialem Lernen liegt. Insgesamt bietet der Band vielfältige Orientierungs- und Anknüpfungspunkte – auch für neue sozialkulturell motivierte Fußballprojekte, die sich den Bildungspotentialen des Fußballs widmen möchten.
URI
http://hdl.handle.net/11654/26400
Jahrgang
12
Auflage
1
Verlag / Hrsg. Institution
Springer VS
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement