Bildungspotentiale des Fußballs. Soziokulturelle Projekte und Analysen
Type
03 - Sammelband
Projekt
Zusammenfassung
Mit Fußball werden seit einiger Zeit neben sozialen Integrationspotentialen auch Bildungspotentiale verknüpft. Dabei sind etwa die sprachliche, (sport-)kulturelle und interkulturelle Bildung im Fokus. Der zweiteilige Band widmet sich diesem Thema und stellt dazu zuerst fünf verschiedene Projekte vor, die soziale Integrations- und Bildungspotentiale des Fußballs, u.a. für bestimmte Zielgruppen, aufgreifen. Evaluationen zeigen, inwiefern die erwarteten sozialen und bildungsbezogenen Potentiale umgesetzt werden konnten. Der zweite Teil stellt die fünf Projekte in einen Zusammenhang und fokussiert zentrale Perspektiven: Erstens das Projektmanagement, zweitens die Evaluationsmöglichkeiten und drittens zeigt eine didaktische Analyse, dass die zentrale Gelingensbedingung sozialkulturell motivierter Fußballprojekte im stimmigen Zusammenspiel von Fußball, Bildung und Sozialem Lernen liegt. Insgesamt bietet der Band vielfältige Orientierungs- und Anknüpfungspunkte – auch für neue sozialkulturell motivierte Fußballprojekte, die sich den Bildungspotentialen des Fußballs widmen möchten.
Jahrgang
12
Auflage
1
Verlag / Hrsg. Institution
Springer VS
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden