FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Der Mensch im Digitalen Wandel – Lückenbüsser oder kompetenter Akteur?

Thumbnail
Öffnen
Psych-Aspekte-Digitalisierung_Schulze_BaselArea_2018-06-05_final.pdf (3.019Mb)
Autor/Autorin
Schulze, Hartmut
Datum
05.06.2018
Metadata
Zur Langanzeige
Type
06 - Präsentation
Projekt
FHNW Robo-Lab
Zusammenfassung
In der Präsentation geht es um das übergeordnete Ziel, digitale Transformation zum Wohle der Individuen, Organisationen und der Gesellschaft mit zu beeinflussen beeinflussen. Dafür ist es notwendig, Potenziale von Digitalisierungstechnologien frühzeitig zu erkennen und zur weiteren Anpassung des sozialen Teilsystems an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und der Organisationen nutzen zu können. Ebenfalls sind Risiken der Digitalisierung zu erkennen und nach Möglichkeit zu kompensieren (u.a. durch Regelungen, Schulungen etc.). Auf dieser Grundlage können Anforderungen aus dem sozialen Teilsystem an die Technikentwicklung abgeleitet und schlussendlich das technische Teilsystem mit entwickelt werden.
URI
http://hdl.handle.net/11654/27003
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1596
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Veranstaltung
Wie Technologie 4.0 uns weiterbringt
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement