FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Mitwirkung der Bevölkerung bei Nutzung und Gestaltung öffentlicher Räume

Projekttyp
Auftragsforschung
Startdatum
01.01.2013
Enddatum
30.06.2015
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Klöti, Tanja
Projektmanagement
Drilling, Matthias
Forschungsteam
Klöti, Tanja
Beschreibung
Im Auftrag von ZORA Zentrum Öffentlicher Raum des Schweizerischen Städteverbands führte das Projektteam rihm kommunikation/Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW ein Projekt zur Weiterentwicklung der Mitwirkung im öffentlichen Raum durch. Wesentliche Bestandteile dieses Projekts waren zwei Tagungen zum Erfahrungsaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus den beteiligten Städten mit dem Ziel, die Erkenntnisse zum Thema an konkreten Projekten zu untersuchen und eine Verknüpfung zwischen Praxis und Forschung für die beteiligten Städte herzustellen. Der Austausch über Praxis und Kultur der Mitwirkung in den einzelnen Städten verknüpft mit aktuellen Forschungserkenntnissen ermöglichte die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses und mündete in der vom Städteverband herausgegebenen Arbeitshilfe für die Planung von partizipativen Prozessen bei der Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums.
Finanziert durch
ZORA - Zentrum Öffentlicher Raum des Schweizerischen Städteverbands
Auftraggeberschaft
ZORA - Zentrum Öffentlicher Raum des Schweizerischen Städteverbands
Projektpartner/in
rihm kommunikation
Zugehörige Publikationen
  • Partizipation - Arbeitshilfe für die Planung von partizipativen Prozessen bei der Gestaltung und Nutzung des Öffentlichen Raums

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement