FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Konzept Quartierentwicklung Suhr

Projekttyp
Dienstleistungsprojekt
Startdatum
01.04.2015
Enddatum
30.01.2016
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Guhl, Jutta
Projektmanagement
Guhl, Jutta
Forschungsteam
Käser, Nadine
Drilling, Matthias
Beschreibung
Im Auftrag der Gemeinde Suhr im Kanton Aargau (10.000 EW) erarbeitete das Institut für Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung (ISOS) der Hochschule für Soziale Arbeit HSA/FHNW in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren und Stakeholdern ein Konzept für geplante Entwicklungsprozesse in verschiedenen Quartieren. In diesem Sinne wurde das Projekt von einer Arbeitsgruppe aus lokal tätigen Fachpersonen begleitet. Ziel des Projektes war es, ein Konzept für ein Pilotprojekt zu Händen des Gemeinderats und der Einwohnergemeinde vorzulegen. Auf der Grundlage von Voruntersuchungen rückten Fragen der Bildungs- und Erwerbsbeteiligung sowie der Förderung der sozialen Teilhabe und der Partizipation der lokalen Bevölkerung ins Zentrum der geplanten Quartierentwicklungsprozesse. Weiter sollten die einzelnen Quartiere räumlich und sozial besser untereinander verknüpft werden. Das Konzept wurde der Gemeinde Suhr vorgelegt. Es wurde mittlerweile von Gemeinderat und Einwohnerversammlung gutgeheißen, sodass die Quartierarbeit in der Gemeinde nun implementiert werden kann.
Finanziert durch
Gemeinde Suhr
Auftraggeberschaft
Gemeinde Suhr
Projektpartner/in
Gemeinde Suhr
Zugehörige Publikationen
  • Fachkonzept Quartierentwicklung Suhr

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement