FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Sozial nachhaltige Stadtentwicklung ein neues Arbeitsfeld für die Soziale Arbeit

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.03.2010
Enddatum
01.05.2012
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Drilling, Matthias
Projektmanagement
Drilling, Matthias
Forschungsteam
Oehler, Patrick
Blumer, Daniel
Schürch, Barbara
Weiss, Stephanie
Kugler, Jolanthe
Guhl, Jutta
Beschreibung
Obwohl die Planung und Weiterentwicklung von Städten für das Soziale eine grundlegende Rolle spielen, hat sich die Soziale Arbeit als Profession im Bereich einer sozial nachhaltigen Stadtplanung bis anhin kaum etabliert. Ihr Part im Kontext von Stadt ist bis anhin eher reaktiv, interventionistisch und auf "Problemgebiete" fokussiert. Im Rahmen dieses Projekts wurde ein breiterer Diskurs über eine sozial nachhaltige Stadtentwicklung als Arbeitsfeld für die Profession der Sozialen Arbeit angestossen. Ein wichtiges Medium dafür war eine Fachtagung, die in Kooperation mit der lokalen Fachbasis durchgeführt wurde.
Finanziert durch
Förderfonds HSA FHNW
Links
www.tagung-stadtentwicklung.ch
Zugehörige Publikationen
  • Verstetigung in der nachhaltigen Quartiersentwicklung. Eine Analyse aus Sicht der Urban Regime Theory
  • Quartier
  • Quartiere im demografischen Umbruch. Beiträge aus der Forschungspraxis

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement