FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Entwicklung von fachspezifischen Fähigkeits- und Kompetenztests für ein internetbasiertes Self-Assessments für das Studienfach Psychologie

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.07.2013
Enddatum
31.07.2015
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Pässler, Katja
Hell, Benedikt
Projektmanagement
Pässler, Katja
Forschungsteam
Pässler, Katja
Hell, Benedikt
Beschreibung
Kurzzusammenfassung des Projekts: Das Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung und Validierung fachspezifischer Fähigkeits- und Kompetenztests. Diese werden in einem onlinebasierten Self-Assessment für das Studienfach Psychologie eingesetzt und sollen Studieninteressierten dabei helfen die eigenen Stärken und Schwächen kennenzulernen und sich mit den Anforderungen des Psychologiestudiums vertraut machen. Projekthintergrund: Die Gründe für einen Studienabbruch sind vielfältig. Zahlreiche Studien zeigen aber, dass viele Studienanfänger und -anfängerinnen schlecht über ihr Studienfach informiert sind. Viele Studieninteressierte wählen ein Studienfach ohne dessen Anforderungen zu kennen oder sich über die Rahmenbedingungen des Studiums im Klaren zu sein. Zudem verlieren sich Studieninteressierte häufig in der Flut von Informationen rund um das Studium und geben frustriert auf. Das Self-Assessment Psychologie soll Studieninteressierten dabei helfen, die Inhalte und Anforderungen des Studienfachs Psychologie besser kennenzulernen und häufige falsche Erwartungen zu korrigieren. Ziele des Projekts: Das Self-Assessment unterstützt Studieninteressierte bei einer fundierten Studienwahl Studieninteressierte erhalten Rückmeldungen zu ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten, lernen häufige falsche Erwartungen an das Studienfach Psychologie kennen und erhalten Einblicke in die Anforderungen des Psychologiestudiums durch das Instrument sollen Studienorientierung und information optimiert werden. Zielgruppen: Studieninteressierte und Studierende. Durchführung des Projekts (Theorie/ Praxis/ Durchführung): Das Projekt wird in Kooperation mit der Universität Zürich durchgeführt.
Projektpartner/in
Universität Zürich

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement