FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Energie als Themenbereich im "MobiLab"

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.06.2015
Enddatum
31.12.2015
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Haselhofer, Manuel
Projektmanagement
Haselhofer, Manuel
Forschungsteam
Labudde, Peter
Till, Maria
Roth, Stefan
Beschreibung
Das Entwicklungsprojekt Energie als Themenbereich im "MobiLab" ist als Teilprojekt innerhalb der hochschulübergreifenden strategischen Initiative Energy Chance SIEC situiert. Es antizipiert als Zielgruppe primär Schülerinnen und Schüler der 4.- 6. Klassenstufe, sekundär Lehrpersonen in der Weiterbildung. Es werden 20 innovative Experimente zum Thema Energie entwickelt, pilotiert und hergestellt. Die Projektarbeit vollzieht sich in Kooperation mit der FHNW-Hochschule für Technik und dem gemeinnützigen Verein Solare Zukunft e.V. Durch die Fokussierung auf Energieformen, regenerative Energiequellen und Energieumwandlung soll bei den Lernenden durch alltagsnahe Experimente ein wissenschaftlich korrektes und kindgerechtes Energieverständnis mit naturwissenschaftlich-technischem Bezug angebahnt werden. Dabei wird die bereits bestehende Struktur des mobilen Lernangebots "MobiLab" genutzt.
Projektpartner/in
Verein Solare Zukunft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Links
http://www.fhnw.ch/ph/zntd/lehrpersonen/mobilab
http://www.fhnw.ch/forschung-und-entwicklung/strategische-initiativen

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement