FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zur Lage der Roma und anderer (ehemals) als «Zigeuner» diskriminierter Minderheiten in Europa

Projekttyp
andere Projekte
Startdatum
26.01.2013
Enddatum
31.10.2014
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Ziegler, Béatrice
Projektmanagement
Ziegler, Béatrice
Forschungsteam
Schär, Bernhard
Sauerländer, Dominik
Beschreibung
In diesem Projekt über die als Zigeuner diskriminierten Minderheiten in Europa werden Unterrichtsunterlagen zur Geschichte des Antiziganismus, der Verfolgung von Roma und Sinti unter dem Nationalsozialismus, dem Projekt Kinder der Landstrasse, das Kinder der Jenischen in der Schweiz sesshaft zu machen bezweckte, und weiterer Formen von Diskriminierung und Verfolgung erarbeitet. Dabei thematisiert eine erste Tagung in der Tagungsreihe "Erinnern - Verantwortung - Zukunft", anlässlich des Schweizerischen Gedenktages an den Holocaust und an die Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kenntnisse, Perspektiven und Fragen an die Antiziganismusforschung. Eine zweite Tagung in der gleichen Reihe stellt die erarbeiteten schulischen Materialien sowie bereits bestehende Unterrichtseinheiten und Projekte zum Thema vor. Die Unterrichtsmaterialien werden online den Lehrpersonen zur Verfügung gestellt.
Projektpartner/in
Professur für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und ihren Disziplinen

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement