FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

ConTAKTstoria

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.08.2009
Enddatum
31.12.2010
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Ziegler, Béatrice
Projektmanagement
Ziegler, Béatrice
Forschungsteam
Wälti, Nicole
Beschreibung
Die Beschäftigung mit Migrationsgeschichte steht im Projekt «conTAKT-storia» im Kontext der Bemühungen um die Förderung von Integration. Diese Bemühungen knüpfen an das «interkulturelle Lernen» der Allgemeinen Pädagogik an, das für die Geschichte fachdidaktisch zu einem interkulturellen Geschichtslernen weiterentwickelt und dessen starker Gegenwartsbezug mit dem Ziel der Integrationsförderung explizit gemacht werden muss. Die Plattform www.contakt-storia.ch verfolgt das Anliegen, Schulen Informationen zu bieten, die diesen ermöglichen, über migrationsgeschichtliche Projekte an die Integration in der Migrationsgesellschaft Schweiz einen Beitrag zu leisten. Lehrkräften soll die Website die Planung und Durchführung von lokal und regional angesiedelten Projekten zur Erkundung und Dokumentierung von Migrationsgeschichten erleichtern, indem sie migrationsgeschichtliches Wissen, fachdidaktische Hinweise, Projektvorschläge und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stellt. Den Lehrkräften und Klassen soll die Website eine Plattform bieten, auf der sie die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit Migrationsgeschichte präsentieren können. Blogmöglichkeiten können den Kindern und Jugendlichen der beteiligten Klassen ein Forum eröffnen, sich über die Inhalte und die Erfahrungen bei ihrer Erarbeitung und Präsentation auszutauschen. Die inhaltliche Aufbereitung der bereitzustellenden Informationen und Materialien für die Plattform ist dem Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule der FHNW übertragen worden.
Projektpartner/in
Pädagogische Hochschule Graubünden

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement