FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Meta-Evaluation Novartis Knowledge Campus

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.10.2010
Enddatum
31.12.2014
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schulze, Hartmut
Projektmanagement
Schulze, Hartmut
Forschungsteam
Degenhardt, Barbara
Schulze, Hartmut
Dick, Michael
Beschreibung
Um den Anforderungen eines wissensbasierten Wettbewerbs gerecht zu werden, gestaltet Novartis seinen Hauptstandort in Basel seit 2002 zu einem Campus des Wissens um. Eine wichtige Rolle dabei spiele offene und flexible Büroumgebungen. Es soll erreicht werden, dass die Mitarbeitenden sich in ihrer Tätigkeit wohl fühlen und der interdisziplinäre Wissensaustausch intensiviert wird. Fragegestellung Wir untersuchen, inwieweit die neue räumliche Arbeitsumgebung des Novartis Campus das Verhältnis zwischen Individuum und Organisation beeinflussen, insbesondere ob und wie die Produktivität und das Wohlbefinden der Beschäftigten unterstützt werden. Zu diesem Zweck werden einerseits vorliegende Daten des Unternehmens re-analysiert, andererseits narrative Gridinterviews erhoben, um die Perspektive der Beschäftigten und ihrer konkreten Arbeitsaufgabe einzufangen. Indikatoren für produktives Wohlbefinden aus subjektiver Sicht der Beschäftigten erkennen, Hypothesen zum Zusammenhang zwischen Arbeitsaufgaben, Arbeitsumgebung und produktivem Wohlbefinden entwickeln.
Finanziert durch
Novartis Pharma AG, Project Coordination Novartis Campus
Projektpartner/in
Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften der ETH Zürich (Prof. Dr. Theo Wehner)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement