FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Sozialräume und soziale Netzwerke von schwulen Männern in der Schweiz - Espaces sociaux et réseaux sociaux des hommes gays en Suisse

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2017
Enddatum
30.06.2020
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Fabian, Carlo
Projektmanagement
Fabian, Carlo
Forschungsteam
Käser, Nadine
Neff, Riccarda
Beschreibung
Die Sozialräume, in denen wir leben, arbeiten und lieben beeinflussen unsere Lebensqualität und Gesundheit. Sie bieten Chancen und Ressourcen, an denen für eine gezielte Förderung der Lebensqualität und Gesundheit angeknüpft werden kann. Es existierte jedoch noch kaum empirisch gesichertes Wissen in Bezug auf die Funktionen und die subjektiven Bedeutungen der Sozialräume von schwulen Männern im Kontext Schweiz. Ziel des Forschungsprojekts war, dieses Wissen mit einem explorativen Mixed Method Design zu erschliessen sowie die subjektiven Funktionen und Bedeutungen der Sozialräume von schwulen Männern und die darin enthaltene soziale Unterstützung zu entdecken, zu beschreiben und zu verstehen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu dienen, die Ressourcen innerhalb der Sozialräume von schwulen Männern in einer mehrheitlich heteronormativen Gesellschaft besser zu verstehen und somit die Diskussion rund um die Themen der Lebensqualität und Gesundheit von schwulen Männern in der Schweiz zu bereichern und breiter abzustützen, sowohl in der Praxis, der Politik als auch in der Wissenschaft. Nebst dem innovativen Forschungsdesign zeichnete sich dieses Forschungsprojekt durch einen partizipativen Forschungsanteil aus. ********************************************************************************** Les espaces sociaux dans lesquels nous vivons, travaillons et aimons influencent notre qualité de vie et la santé. Ils offrent des opportunités et des ressources qui, comme le montre la recherche, peuvent être liées à une promotion ciblée de la qualité de vie et de santé. Cependant, peu de connaissances empiriques approfondies existent sur les fonctions et les significations subjectives des espaces sociaux des hommes gays dans le context de la Suisse. Le présent projet de recherche vise à acquérir ce savoir avec un design exploratoire composé de méthodes mixtes. L‘objectif est de décrire et comprendre les fonctions et les significations subjectives des espaces sociaux et du soutien social afin de percevoir leur importance pour la santé et la qualité de vie des hommes gays. Les connaissances acquises devraient permettre de mieux connaître et donc mieux utiliser les ressources à l’intérieur des espaces sociaux des hommes gays dans une société majoritairement hétéronormative et ainsi enrichir la discussion sur les questions de la qualité de vie et de la santé des hommes gays en Suisse sur le plan pratique, politique et scientifique. En plus de la conception innovatrice de la recherche, ce projet de recherche se caractérise par une approche exploratoire et participative.
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Le Fonds National Suisse (FNS)
Projektpartner/in
Checkpoint Zürich
Milchjugend
Pink Cross
Checkpoint Vaud

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement