FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Set up of a center of competence for inter- and transdisciplinary research at the University Tuzla, BiH

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.09.2015
Enddatum
31.08.2017
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Schürch, Barbara
Projektmanagement
Schürch, Barbara
Forschungsteam
Dittmann, Jörg
Tov, Eva
Beschreibung
Für die Weiterentwicklung und Innovation des Sozialsystems, der Sozialplanung und der Hilfestrukturen in Bosnien und Herzegowina (BiH) sind die Kooperation und Koordination von Politik, Verwaltung, Forschung sowie Praxis unabdingbar. Angewandte Forschung sowie inter- und transdisziplinäre Kooperationen sind jedoch noch wenig etabliert. Mit dem Aufbau eines Kompetenzzentrums innerhalb der Universität Tuzla (BiH) sollen angewandte Sozialforschung gefördert und im Besonderen inter- und transdisziplinäre Kooperationen angeregt sowie Weiterbildung zu qualitativen Forschungsansätzen angeboten werden. Im Rahmen des Projektes wurden ein Konzept für das Kompetenzzentrum erstellt, die institutionelle und rechtliche Verankerung gesichert, die organisationale Struktur definiert und ein Kooperationsnetzwerk aufgebaut. Ein weiteres Element stellen der Aufbau und die Weiterbildung eines Fachteams für die Betriebsphase dar. Die Anleitung, Begleitung und Umsetzung von kleinen, kooperativ angelegten, qualitativen Forschungsprojekten sind als Teil der Weiterbildung, aber auch als Sensibilisierung der wissenschaftlichen und professionellen community zu verstehen. Der ganze Prozess wird unter Begleitung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW von drei Fakultäten der Universität Tuzla, einer Vertretung aus der Praxis und dem Sozialministerium getragen und umgesetzt.
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Projektpartner/in
Vive ene, Center for Therapy and Rehabilitation
Universität Tuzla, Fakultät Sonderpädagogik und Rehabilitation
Universität Tuzla, Medizinische Fakultät, Sozialpsychiatrie
Universität Tuzla, Philosophische Fakultät, Departement Soziale Arbeit
Ministry of Work, Social Affairs and Return
Zugehörige Publikationen
  • Juvenile deliquency - dialouge, exchange of experiences and knowledge. Collection of studies from the science conference
  • Transdisciplinary research and cooperation. Experiences gained through the research project on Juvenile Delinquency

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement