FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Gestaltung mobil-flexibler Arbeit

Autor/Autorin
Weichbrodt, Johann
Schulze, Hartmut
Datum
2020
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber/Herausgeberin
Zölch, Martina
Oertig, Marcel
Calabrò, Victor
Projekt
Gestaltung mobil-flexibler Arbeitsformen - Gestaltung flexibler und mobiler Arbeit in grossen und mittleren Unternehmen (GeMobAU)
Zusammenfassung
Mobil-flexibles Arbeiten ist stark verbreitet. Es handelt sich um eine Variante der Arbeitsflexibilisierung, bei der insbesondere die örtlichen und zeitlichen Grenzen der Arbeit flexibilisiert werden. In diesem Beitrag wollen wir uns verschiedenen Gestaltungsbedingungen für mobil-flexible Arbeit zuwenden. Wir beschreiben dabei zunächst das in der Forschungsgruppe «Gestaltung flexibler Arbeit» entwickelte FlexWork Phasenmodell, in welchem sich mobil-flexibles Arbeiten auf einer fünfstufigen Skala abbilden lässt. Verschiedene Untersuchungen mit diesem Modell ergaben interessante Referenzwerte, auf die wir vertieft eingehen. Im Zweiten Teil dieses Beitrags behandeln wir dann konkrete Gestaltungsmöglichkeiten auf der strukturellen Ebene, insbesondere die Frage der Regulierung mobil-flexibler Arbeit mittels Policies sowie Zusammenhänge der Büroraumgestaltung mit mobil-flexibler Arbeit. Auf der Teamebene setzten wir uns mit Themen und Formen der Selbstorganisation für produktives und gesundes mobil-flexibles Arbeiten auseinander. Abschliessend diskutieren wir Herausforderungen für Führungskräfte.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30099
Übergeordnetes Werk
Flexible Workforce - Fit für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Strategien, Modelle, Best Practice
Auflage
2
Seiten
157-182
Verlag / Hrsg. Institution
Haupt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement