FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Prognostische Validität eines neu entwickelten berufsbezogenen Persönlichkeitstests – Vorhersage des Studienerfolgs von Hochschulstudierenden

Thumbnail
Öffnen
Masterarbeit 2020_Lingg Linda.pdf (5.521Mb)
Typ der Arbeit
Master
Autor/Autorin
Lingg, Linda
Datum
10.09.2020
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Hell, Benedikt
Zusammenfassung
Forschende der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW haben den berufsbezogenen Persönlichkeitstest HEXA-WPI auf Basis der Big Five ergänzt durch den H-Faktor Ehrlichkeit- Bescheidenheit des HEXACO-Modells entwickelt. Die vorliegende Arbeit überprüft die prognostische Validität des HEXA-WPI in Bezug auf das Aussenkriterium Studienerfolg mittels Online- Befragung von 377 Studierenden verschiedener Studiengänge. Studienerfolg wird anhand subjektiver Leistungseinschätzung, Studienzufriedenheit und Abbruchneigung operationalisiert. Die empirischen Ergebnisse der durchgeführten Produkt-Moment-Korrelationen sowie der Regressionsanalysen zeigen, dass HEXA-WPI grundsätzlich dazu geeignet ist, Studienerfolg vorherzusagen. Die zentralen Erkenntnisse der Forschung bestätigen sich in den Resultaten der vorliegenden Erhebung. Gewissenhaftigkeit ist insgesamt der wichtigste Prädiktor für den Studienerfolg. Daneben weist emotionale Stabilität den stärksten Zusammenhang mit der Studienzufriedenheit auf. Entgegen den Erwartungen tendiert der Einfluss des H-Faktors auf die subjektive Studienleistung gegen null, weshalb sein Einsatz diskutiert wird. Es sind weitere Validierungsstudien und Überprüfungen der Items vorzunehmen.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31774
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3516
Praxispartner/Praxispartnerin
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement