FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Erfolgreiche Ansprache und Gewinnung von medizinischen Fachkräften im Bereich Pflege

Thumbnail
Öffnen
IRF BScArbeit Vogel Michelle.pdf (380.1Kb)
Offen zugänglich: yes
Datum
10.09.2020
Autorin/Autor
Vogel, Michelle
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Primary target group
Praxis
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Der Pflegefachkräftemangel ist eine globale Herausforderung. Auch in Zukunft wird es schwierig sein, die offenen Stellen mit qualifizierten Pflegenden zu besetzen. Somit besteht die Notwendigkeit für Gesundheitsinstitutionen, Personalmarketingmassnahmen zu ergreifen, um als attraktiver Arbeitgeber dazustehen und aktiv auf potenzielle Bewerbende zuzugehen. Vom Fachkräftemangel betroffen ist auch das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ). Das Berufsfeld der Pflege wird in der vorliegenden Arbeit beschrieben und folgend auf Personalmarketingmassnahmen in Bezug auf Employer Branding und Active Sourcing eingegangen. Mittels Experteninterviews und halbstandardisierten Interviews wurden Erhebungen zum Fachkräftemangel und zu möglichen Personalmarketingmassnahmen für das SPZ gemacht. Es werden Handlungsempfehlungen für das SPZ abgeleitet. Die Employer Brand könnte das SPZ beispielsweise optimieren, indem Werbung gemacht wird für das SPZ als Arbeitgeber und somit der Bekanntheitsgrad in der Schweiz erhöht wird. Eine Active Sourcing Möglichkeit wäre, dass das SPZ in Zukunft für potenzielle Bewerbende Events oder Schnuppertage im Unternehmen anbietet.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31973
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3619

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht