FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Qualitative Befragung zur Wahrnehmung des neuen Bewerbungsverfahrens der Helvetia Versicherungen

Thumbnail
Öffnen
IRF BScArbeit Wyss Raphael.pdf (1.581Mb)
Offen zugänglich: yes
Datum
10.09.2020
Autorin/Autor
Wyss, Raphael
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Primary target group
Praxis
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Gegenstand dieser Bachelorarbeit ist die Erfassung des Candidate Experiences, des neuen Bewerbungsverfahrens der Helvetia Versicherungen Schweiz, über eine Qualitative Analyse. Das Candidate Experience wird ein immer wichtigerer Faktor in den Zeiten des War of ta-lents, um die geeigneten Kandidaten von sich zu überzeugen (Trost, 2012). Die Wahrnehmung des neuen Bewerbungsverfahrens wurde mit einem qualitativen struk-turierten Interview mit 10 Interviewteilnehmenden erfasst. Der Interviewleitfaden basiert auf den Gerechtigkeitsregeln nach Gilliland (1993) und dem Selection Procedural Justice Scale SPJS Fragebogen von Bauer, et al. (2001). Die aus den Interviews generierten Daten wurden anschliessend mit einer qualitativen in-haltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2018) ausgewertet und interpre-tiert. Die Ergebnisse aus den Interviews zeigen, dass das neue Bewerbungsverfahren der Helvetia, bei den Kandidierenden eine positive Candidate Experience hinterlassen hat. Be-sonders hervorgestochen haben den Kandidierenden Faktoren wie, die Geschwindigkeit, die Kommunikation von Helvetia und der Aufwand des Verfahrens.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31980
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3624

Verwandte Eintraege

Anzeige der Eintraege mit ähnlichem Titel, Autor, Urheber und Thema.

  • Why is it so hard to describe experience? Why is it so hard to experience description? 

    Bruder, Johannes; Allen, Jamie; Mareis, Claudia (The MIT Press, 2016-05-27)
  • Why Is It So Hard to Describe Experience? Why Is It So Hard to Experience Description? Grounding an Exhibition for AIME at ZKM. 

    Allen, Jamie; Bruder, Johannes; Mareis, Claudia (MIT Press, 2016)
  • Customer Experience Modelling and Analysis Framework - A Semantic Lifting Approach for Analyzing Customer Experience 

    Lammel, Benjamin; Korkut, Safak; Hinkelmann, Knut (2016-12-12)

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht