Qualitative Befragung zur Wahrnehmung des neuen Bewerbungsverfahrens der Helvetia Versicherungen
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Zusammenfassung
Gegenstand dieser Bachelorarbeit ist die Erfassung des Candidate Experiences, des neuen Bewerbungsverfahrens der Helvetia Versicherungen Schweiz, über eine Qualitative Analyse. Das Candidate Experience wird ein immer wichtigerer Faktor in den Zeiten des War of ta-lents, um die geeigneten Kandidaten von sich zu überzeugen (Trost, 2012).
Die Wahrnehmung des neuen Bewerbungsverfahrens wurde mit einem qualitativen struk-turierten Interview mit 10 Interviewteilnehmenden erfasst. Der Interviewleitfaden basiert auf den Gerechtigkeitsregeln nach Gilliland (1993) und dem Selection Procedural Justice Scale SPJS Fragebogen von Bauer, et al. (2001).
Die aus den Interviews generierten Daten wurden anschliessend mit einer qualitativen in-haltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2018) ausgewertet und interpre-tiert. Die Ergebnisse aus den Interviews zeigen, dass das neue Bewerbungsverfahren der Helvetia, bei den Kandidierenden eine positive Candidate Experience hinterlassen hat. Be-sonders hervorgestochen haben den Kandidierenden Faktoren wie, die Geschwindigkeit, die Kommunikation von Helvetia und der Aufwand des Verfahrens.
Praxispartner/Praxispartnerin
Helvetia Versicherungen Schweiz
Zitation
Verwandte Einträge
Anzeige der Einträge mit ähnlichem Titel, Autor/Autorin, Urheber/Urheberin und Thema.
-
E-Recruiting aus Sicht der Bewerbenden: Eine szenariobasierte Messung der Fairnesswahrnehmung bei einem Bewerbungsprozess via E-Recruiting-System
Nigg, Mischa (2016-09-14)Gegenstand dieser Untersuchung ist die Fairnesswahrnehmung eines Online- Bewerbungsprozesses via E-Recruiting-System beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Vor dem theoretischen Hintergrund des Modells der Bewerberreaktionen ...11 - Studentische Arbeit -
E-Recruiting aus Sicht der Bewerbenden
Nigg, Mischa (2016-09-14)Gegenstand dieser Untersuchung ist die Fairnesswahrnehmung eines Online- Bewerbungsprozesses via E-Recruiting-System beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Vor dem theoretischen Hintergrund des Modells der Bewerberreaktionen ...11 - Studentische Arbeit -
Agile Practices, Collaboration and Experience: An Empirical Study About the Effect of Experience in Agile Software Development
Kropp, Martin; Meier, Andreas; Biddle, Robert (2016)Product-Focused Software Process Improvement: 17th International Conference, PROFES 201604B - Beitrag Konferenzschrift