Going around in circles? Eine psychologische Perspektive auf die Kreislaufwirtschaft
Type
06 - Präsentation
Zusammenfassung
Um Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen, sind nicht nur ausgereifte technologische Lösungen nötig. Sondern es braucht auch Konsumentinnen und Konsumenten, die durch ihre Entscheidungen und ihr Verhalten dazu beitragen. Zwar beschreibt sich die Schweizer Bevölkerung zunehmend als umweltbewusst. Doch daraus resultiert nicht immer auch ein entsprechend nachhaltigeres Konsumverhalten. Denn dies verlangt langfristige Verhaltensveränderungen, die oft nicht so leicht umzusetzen sind. Wie man diesen Herausforderungen begegnen kann, wird anhand psychologischer Erkenntnisse aufgezeigt.
Veranstaltung
Tag der Schweizer Qualität 2021