FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Forschung und Entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

FOSSA-Ansatz zum Umgang mit Kindern mit Verhaltensschwierigkeiten

Thumbnail
Öffnen
FOSSA-Ansatz zum Umgang mit Kindern mit.pdf (144.8Kb)
Autor/Autorin
Neuenschwander, Markus
Zavery, Alafia
Bölsterli, Janine
Rösti, Ilona
Prieth, Vanessa
Datum
15.03.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Projekt
Interventionsstudie zur Förderung der Selbstregulation in Schule und FAMILIE (FOSSA)
Zusammenfassung
Kinder mit Verhaltensschwierigkeiten aus belasteten Familien sind im Bildungssystem benachteiligt. Um die Selbstregulation dieser Kinder in der Familie und in der Schule zu fördern, wurde der FOSSA-Ansatz1 entwickelt. Die Familien und Kinder werden zu Hause unterstützt und gefördert; die Lehrpersonen erhalten eine Weiterbildung und ein Coaching. Sie reflektieren ihre Einstellungen und eignen sich Strategien im Umgang mit einzelnen Kindern, der Klasse und der Zusammenarbeit mit Eltern an. Eine erste Evaluation zeigt, dass die Weiterbildung unter den Lehrpersonen eine hohe Akzeptanz erlangt.
Link
https://www.szh.ch/de/edition-szh-csps/zeitschrift
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33402
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4148
Übergeordnetes Werk
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Jahrgang
28
Ausgabe
3
Seiten
30-35
Verlag / Hrsg. Institution
Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement