FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Institut Mensch in komplexen Systemen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

HR-Analytics und betriebliches Gesundheitsmanagement: Status Quo, Herausforderungen und Potenzial

Autor/Autorin
Mumenthaler, Jonas
Steiner, Markus Dominique Werner
Datum
30.06.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
06 - Präsentation
Zusammenfassung
Arbeitsbezogener Stress verursacht bei Schweizer Unternehmen jährlich Kosten von rund 7,6 Milliarden Franken. In der Gesunderhaltung von Mitarbeitenden besteht also grosses Potenzial, um Kosten zu sparen. Darüber hinaus zeigt die Forschung, dass Arbeitsengagement mit Performanz und Fehlzeiten zusammenhängt. Ein Ziel im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist es, sich anbahnende Fehlbeanspruchungen früh zu erkennen und durch Interventionen zu minimieren bzw. zu verhindern. Die Referenten geben einen Überblick, wie hierzu im BGM Algorithmen eingesetzt werden können, zeigen auf, wie sie das Potenzial einschätzen und präsentieren erste Ergebnisse aus Forschungskooperationen mit Unternehmen. In der anschliessenden Diskussion fokussieren wir auf die Herausforderungen und Potenziale, die in der Verbindung von BGM und HR-Analytics liegen.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33608
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Veranstaltung
Swiss HR Analytics Konferenz;
2022-06-30;
2022-06-30
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement