Institut Professionsforschung und -entwicklung
Auflistung nach
Neueste Zugänge
-
Empirical Methods for Studying Decision-Making in Child Welfare and Protection
(Oxford University Press, 2020)Studying the complex nature of decision-making in child welfare and protection is challenging. Researcher in this field uses various empirical methods, each with its advantages and limitation. This chapter describes the ... -
The Social Organization of Work Incapacity. Incapacities in the Swiss Social Insurance System and in the Workplace
(2021)Arbeitsfähigkeit als unabdingbare Voraussetzung von Produktivität ist für die Wirtschaft und den Sozialstaat gleichermaßen ein zentrales Anliegen. Arbeitsunfähigkeit wirft daher die Frage nach sozialem Schutz für diejenigen ... -
Die Relevanz der Sozialen Diagnostik für nachhaltige Problemlösungen
(2019-06-01)Nachhaltige Problemlösungsprozesse bei Menschen mit einer Suchtproblematik erfordern, dass die problemverursachende biopsychosoziale Falldynamik verstanden wird und davon ausgehend in Kooperation mit den KlientInnen, ... -
Konzepte Sozialer Diagnostik – ein Überblick
(2020-12-01) -
Kooperative Prozessgestaltung in der Sozialen Arbeit. Ein methodenintegratives Lehrbuch
(Kohlhammer, 2021-01-01) -
pro pallium: Stärkung und Optimierung der psycho-sozialen Dimension
Gemäss Schätzungen leben in der Schweiz ungefähr 5000 Kinder mit einer lebenslimitierenden Krankheit. Von der Krankheit und deren Behandlung ist nicht nur das Kind selbst, sondern die ganze Familie stark und oft über Jahre ... -
'Simple jobs' for disqualified workers. Employability at the bottom of the labour market
(Seismo, 2021)Employability is a key issue in discourses and policies addressing the social consequences of labour market transformation. Knowledge and skills are commonly seen as core conditions of employability. Those labeled as ... -
Die schweizerischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden. Herausforderungen und Hindernisse bei der Entstehung einer neuen interprofessionellen Praxis. Beitrag zur Veranstaltung »Sektion Professionssoziologie - Komplexe Dynamiken der Kooperation und Zusammenarbeit von Professionen in transprofessionellen Arbeitsfeldern»
(Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 2019-09-06) -
Methodisch und konkret
Videoanschauungsmaterialien aus der Praxis. Filmaufnahmen zu Diagnostik und Prozessgestaltung in der Praxis der Sozialen Arbeit. Urheberrechtlich geschütztes Material. -
Teilhabe messen und steuern
(2020-02-06) -
Teil-sein in der Teilhabe
(2020-01-01) -
Systemisch-biografische Fallarbeit gemeinsam entwickeln
(2019-11-06)