Analyse der internen Kommunikation von Apps with love AG
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Zusammenfassung
Die Schweizer Digitalagentur «Apps with love» pflegt eine offene Unternehmenskultur, welche sich
mitunter durch eine ehrliche und direkte Kommunikation auszeichnet. Mit dem rasanten Wachstum
an den beiden Standorten Bern und Basel sowie der Zusammenarbeit mit ausländischen Partner*innen,
nimmt die Komplexität der internen Prozesse und Strukturen zu. Dies wiederum stellt die interne
Kommunikation vor neue Herausforderungen, dem eigenen Anspruch an Transparenz fortlaufend
gerecht zu werden. So sieht Apps with love die grösste Schwierigkeit darin, die Mitarbeitenden über
geeignete Kanäle zu erreichen und miteinzubeziehen, um das Entstehen von Informationsdefiziten
und daraus resultierender Unzufriedenheit unter den Mitarbeitenden zu verhindern.
Anhand von elf halbstandardisierten Interviews versucht die vorliegende Arbeit herauszufinden, wie
zufrieden die Mitarbeitenden mit der internen Kommunikation sowie den dazugehörigen Faktoren bei
Apps with love sind. Die Interviews wurden anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet mit
dem Ziel, Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Die Ergebnisse zeigen auf, dass die Mitarbeitenden in Bezug auf die interne Kommunikation und damit
verbunden mit der Unternehmenskultur bei Apps with love sehr zufrieden sind, jedoch auch Verbesserungspotenzial
sehen; insbesondere in den Bereichen Struktur, Transparenz und in der Verwendung
der Kommunikationsinstrumente. Die erarbeiten Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen
sollen Apps with love darin unterstützen, eine strukturierte interne Kommunikation zu implementieren,
um so die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeitenden im Alltag zu fördern.
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
Apps with love AG, Walther Maya