FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Umgang mit digitalem Stress – eine qualitative Inhaltsanalyse

Thumbnail
Öffnen
Bachelorarbeit2022_WuestNicolas_OhneAnhang.pdf (870.6Kb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Wüst, Nicolas
Datum
08.09.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Mumenthaler, Jonas
Zusammenfassung
Die Digitalisierung prägt immer mehr Lebensbereiche der Menschen. Die Möglichkeit, im Umgang mit technologischen Neuerungen Stress zu erleben, steigt. Mit der Gesundheitsförderung Schweiz wird in dieser Arbeit der Forschungsfrage: «Inwiefern gehen Mitarbeitende der Gesundheitsförderung Schweiz mit digitalem Stress um?» nachgegangen. In einer qualitativen Inhaltsanalyse werden Erkenntnisse aus acht leitfadenorientierten Interviews mit Mitarbeitenden der Gesundheitsförderung Schweiz gewonnen und aktuellen Theorien der Forschung gegenübergestellt. Es zeigt sich, dass Stress und entsprechend digitaler Stress individuell wahrgenommen werden. In der Folge werden unterschiedliche Strategien angewendet, um mit Stress umzugehen. Die angewendeten Strategien sind abhängig von den Ressourcen, die Menschen haben, um internen und externen Herausforderungen zu begegnen. Mithilfe einer einheitlichen Definition von digitalem Stress und kontextunabhängigen Messmethoden kann zukünftig sichergestellt werden, dass ein gesunder Umgang mit Technologien angestrebt wird.
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34199
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4443
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Praxispartner/Praxispartnerin
Gesundheitsförderung Schweiz, Dominik Fässler
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement