Kooperationsförderliche Kultur in Bauprojekten -Endlich Licht am Horizont?

Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Rotkreuz, Schweiz
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
• Kooperative Projektkultur als Erfolgsfaktor in Bauprojekten • IPD besteht aus Strukturen und Prozessen, die aus einer kooperativen Haltung heraus entstanden sind und damit auch eine kooperative Projektkultur fördern • Die Etablierung einer kooperativen Projektkultur bedeutet ein «Verlernen» bisheriger erfolgreicher Handlungspraxen und Überzeugungen • Dafür braucht es neben einem Formalisierungsprozess über Mehrparteienverträge auch einen kontinuierlichen Sense-Making-Prozess
Schlagwörter
Zusammenarbeit im Bauwesen, Projektkultur, IPD
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
IPD Summit
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
08.11.2022
Enddatum der Konferenz
08.11.2022
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
Schulze, H., & Mateescu, M. (2022, November 8). Kooperationsförderliche Kultur in Bauprojekten -Endlich Licht am Horizont? IPD Summit. https://doi.org/10.26041/fhnw-4487