FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Experimentelles Design und Medien-Kulturen
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Gestaltung und Kunst
  • Experimentelles Design und Medien-Kulturen
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Stadt und Archiv: Kontinuitäten und (Gegen-)Öffentlichkeiten

Autor/Autorin
von Lenthe, Jonas
Klingler, Johanna
Kolb, Lucie
Datum
09.08.2022
Metadata
Zur Langanzeige
Type
06 - Präsentation
Projekt
Critical Media Lab
Zusammenfassung
Als Phänomen der jüngeren Vergangenheit wirft der Begriff der „Gegenöffentlichkeit“ heute verschiedene Fragen auf. Wie hat sich die Organisation gegenöffentlicher Initiativen verändert? Wie haben solche kritische Wissens- und Arbeitsformate kulturelle Institutionen geprägt? Ist der Begriff des „Gegen“ überhaupt noch produktiv oder wie müssten wir ihn in der Gegenwart formulieren? Die Arbeitsgruppe wird sich anhand verschiedener historischer Ereignisse des Kunstvereins sowie der politischen und kulturellen Geschichte Münchens ein Forschungsfeld zu Fragen der „Gegenöffentlichkeit“ erarbeiten. Dabei soll die gemeinsame Arbeit ebenfalls als die Produktion einer solchen verstanden werden. Neben dem gemeinsamen Lesen und Sammeln von Texten, sollen auch Exkursionen und Gespräche stattfinden.
Link
https://www.kunstverein-muenchen.de/de/programm/programmreihen/2022/summer-school-teil-ii
URI
https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34713
Verlagsort / Veranstaltungsort
Kunstverein München
Veranstaltung
Summer School 2022;
2022-08-09;
2022-08-12
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement