Differenzierung zur Teilhabe. Ein handlungsorientiertes Konzept für die historisch-politische Bildung
Lade...
Autor:innen
Sperisen, Vera
Affolter, Simon
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Sievers, Wiebke
Bauböck, Rainer
Josipovic, Ivan
Karabegović, Dženeta
Shinozaki, Kyoko
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Jenseits der Migrantologie. Aktuelle Herausforderungen und neue Perspektiven der Migrationsforschung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Jahrbuch Migrationsforschung
Reihennummer
6
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
355-371
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wien
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-7001-9049-3
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Sperisen, V., & Affolter, S. (2022). Differenzierung zur Teilhabe. Ein handlungsorientiertes Konzept für die historisch-politische Bildung. In W. Sievers, R. Bauböck, I. Josipovic, D. Karabegović, K. Shinozaki, & Österreichische Akademie der Wissenschaften (eds.), Jenseits der Migrantologie. Aktuelle Herausforderungen und neue Perspektiven der Migrationsforschung (pp. 355–371). Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. https://doi.org/10.1553/978OEAW90493