Prozessanalyse und -optimierung Empfang und Telefonzentrale Psychiatrie Baselland
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2013
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Psychiatrie Baselland, Liestal, BL
Zusammenfassung
Geschäftsprozesse in der Telefonzentrale und im Empfang der Psychiatrie Baselland wurden noch nie zuvor analysiert. Es ist daher zu vermuten, dass sie effizienter abgewickelt werden können oder sogar gar nicht mehr ausgeführt werden müssen. Um die Prozesse, auf ihre Plausibilität hin zu hinterfragen und etwaige Anpassungen vornehmen zu können, sollen die Prozesse kritisch durchleuchtet und Optimierungspotential identifiziert werden. Ziel ist es schlanke Abläufe und eine hohe Produktivität zu erreichen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Hofer, R. M. (2013). Prozessanalyse und -optimierung Empfang und Telefonzentrale Psychiatrie Baselland [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40107