Einkaufsstrategie für Hotel und Unterkünfte
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Kontiki Reisen DER Touristik Suisse AG, Baden
Zusammenfassung
Dynamische Preismodelle sind etwa in der Flugbranche bereits Usus. Durch das Aufkommen von sogenannten Alternativen Distributionssystemen sowie Internetbasierten Distributionssystem (kurz ADS/IDS) haben dynamische Preise
auch Einzug in die Hotellerie-Branche gehalten. Aufgrund dynamischer Preise
werden Flüge oder eben neuerdings auch Hotelzimmer zu demjenigen Preis
angeboten, welcher einen möglichst hohen Auslastungsgrad für das gesamte Hotel
generiert. Dadurch ergeben sich für den Veranstalter Chancen und Gefahren.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Schweizer, B., & Arnet, M. (2019). Einkaufsstrategie für Hotel und Unterkünfte [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40508