Neue Wege im Zuweisermarketing - Durch welche Marketinginstrumente kann die Anzahl der ins Spital eingewiesenen Patienten erhöht werden?
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Solothurner Spitäler AG, Solothurn
Zusammenfassung
Das Zuweisungsmanagment muss heute zwingend auch ein modernes Zuweisermarketing beinhalten. Die Spitalgruppe möchte mit neuen Wegen im Zuweisermarketing neue Zuweiser gewinnen sowie bestehende Zuweiser an die Spitalgruppe binden und somit die Anzahl der zugewiesenen Patienten steigern. Im Zentrum dieser Bachelor Thesis stehen die Fragen, was die Gründe sind, wenn
Patienten im Einzugsgebiet nicht an die Spitalgruppe überwiesen werden und mithilfe welcher Marketinginstrumente, die Anzahl der eingewiesenen Patienten erhöht werden kann.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Dudé, A. M. P. R. (2019). Neue Wege im Zuweisermarketing - Durch welche Marketinginstrumente kann die Anzahl der ins Spital eingewiesenen Patienten erhöht werden? [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40592