Analyse für die Handlungsempfehlung eines Online-Tools für das Mitarbeiterbeurteilungs- und Förderungsgesprächs
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau, Aarau
Zusammenfassung
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Aargau ist eine selbstständige Non-Profit-Organisation, die auf der Suche nach einer digitalen Lösung des Mitarbeiterbeurteilungs- und Förderungsgesprächs ist. Das momentane Mitarbeitergespräch wird mit einer unübersichtlichen Excel-Datei durchgeführt, die den Gesprächsbeteiligten mehr Sorgen bereitet, als Nutzen generiert. Das Hauptziel dieser Bachelor Thesis lautet wie folgt:
Abgabe einer Handlungsempfehlung für digitale Tools für Mitarbeitergespräche.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Skoric, A., & Timell, Y. (2019). Analyse für die Handlungsempfehlung eines Online-Tools für das Mitarbeiterbeurteilungs- und Förderungsgesprächs [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40700