Säule-3a-Vorsorgefonds

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
UBS Switzerland AG, Baden
Zusammenfassung
Wie können junge Bankkundinnen und Bankkunden bezüglich des Themas der privaten Vorsorge zukünftig besser eingebunden werden? Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Produktepaletten von traditionellen Banken und FinTech? Einerseits sollen Massnamen und kundensegmentspezifische Argumente ausgearbeitet werden, um das Verkaufsvolumen von 3a-Produkten zu erhöhen. Andererseits soll durch einen Konkurrenzvergleich ein Vorschlag abgeleitet werden, wie die zukünftige Ausgestaltung von Produkten innerhalb des Vorsorgebereichs aussehen könnte.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Schär, T. (2021). Säule-3a-Vorsorgefonds [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40983