Nachhaltigkeit in der Baubranche

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Sika AG, Baar
Zusammenfassung
Auch bei Unternehmen in der Bau- und Bauzulieferbranche ist ein klar erhöhtes Interesse daran zu erkennen. Dies ist von grosser Bedeutung, da die Baubranche einen grossen Einfluss auf die Umwelt ausübt. Beim Bau von Gebäuden und Infrastrukturprojekten benötigt man viele Ressourcen und auch der Betrieb von Gebäuden ist sehr energieintensiv. Betrachtet man die Bauindustrie insgesamt, also inklusive dem Betrieb der Gebäude und Infrastrukturen über ihre gesamte Lebensdauer, so sind ihr sogar rund 40% der globalen CO2-Emissionen zuzuschreiben.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Rosenau, F. R. (2021). Nachhaltigkeit in der Baubranche [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41040