Volkswirtschaftliche Bedeutung der kantonalen Gebäudeversicherungen
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2018
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen, Bern
Abstract
In der Schweiz herrscht ein "duales System" für die Gebäudeversicherungen. In 19 Kantonen werden sämtliche Gebäude durch die jeweilige KGV obligatorisch versichert. In den restlichen sieben Kantonen, den sogenannten GUSTAVO-Kantonen, werden die Gebäude von privaten Versicherungen, teilweise freiwillig, gedeckt. Da der Fokus der KGV auf der kantonalen Ebene liegt, wurde der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Branche auf nationaler Stufe bis anhin wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die vorliegende Arbeit soll die wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung der KGV und deren Gemeinschaftsorganisationen aufzeigen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Disler, D., & Rutschi, M. (2018). Volkswirtschaftliche Bedeutung der kantonalen Gebäudeversicherungen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41301