Erarbeitung personalstrategischer Entscheidungsgrundlagen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Klinik Arlesheim AG, Arlesheim
Zusammenfassung
Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich auf verschiedenen Ebenen um das Wohlergehen und die Pflege der Patientinnen und Patienten, die organisatorischen Abläufe, das Management und weitere Aufgaben in einer Klinik. Die aktuelle Personalstrategie ist eher reaktiv ausgerichtet und suboptimal dokumentiert. Ausserdem steht die Klinik insbesondere bei der Lohnhöhe in Konkurrenz zu anderen Privatspitälern, welche höhere Löhne und freiwillige Zusatzleistungen zahlen. Daher stellt die Rekrutierung von Fachpersonal in einem solch umkämpften Markt eine schwierige Aufgabe dar.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Hofer, D., & Reçica, S. (2022). Erarbeitung personalstrategischer Entscheidungsgrundlagen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41495