Kundenempfang bei einem Verkehrsunternehmen - eine Aufgabe mit Potenzial
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
SBB AG, Bern
Zusammenfassung
Mitarbeitende im Kundencenter repräsentieren ein Unternehmen des öffentlichen Verkehrs. Die Beratungen nehmen stetig zu. Das führt zu längeren Wartezeiten. Es ist entscheidend, dass aktiv und rasch auf die Kundenanliegen am Empfang eingegangen, eine Problemanalyse vorgenommen und auf alternative Bezugsquellen hingewiesen wird. Der erster Eindruck entscheidet über den weiteren Verlauf der Geschäftsbeziehung und übt einen positiven Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und die langfristige Kundenbindung aus.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Yogachandran, A. (2022). Kundenempfang bei einem Verkehrsunternehmen - eine Aufgabe mit Potenzial [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41598