Optimierung der Servicequalität mithilfe des Kano-Modells für das Private Wealth einer Grossbank in der Nordwestschweiz
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Vermögende Privatkunden und Privatkundinnen des Private Wealth stellen für Banken eine hohe Ertragsquelle dar, weshalb sich das Kundensegment zu einem Verdrängungsmarkt entwickelt hat. Um sich in diesem Umfeld differenzieren zu können, muss die Bank die Erwartungen der Zielgruppe identifizieren und entsprechende Massnahmen ergreifen. Das Private Wealth steht vor der Herausforderung, die Erwartungen in Bezug auf die Servicequalität der Kundschaft so zu erfüllen, dass ihnen die Kundschaft langfristig erhalten bleibt und der langfristige Unternehmenserfolg gesichert wird.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Kurtaj, D., & Nuredini, Z. (2022). Optimierung der Servicequalität mithilfe des Kano-Modells für das Private Wealth einer Grossbank in der Nordwestschweiz [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41706