Rahmenwerk und Voraussetzungen für die Omnichannel-Strategie eines Schweizer Finanzinstituts

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
keine Angabe
Zusammenfassung
Aufgrund des technologischen Fortschritts durchläuft die Bankenwelt einen schnellen und weitreichenden Wandel. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach einem nahtlosen und personalisierten Kundenerlebnis. Diese Herausforderungen führen dazu, dass sich die Banken andere Branchen zum Vorbild nehmen, um Omnichannel-Systeme zu implementieren. Viele Institute führen diesbezüglich eine Transformation mit einer bestehenden Multichannel-Strategie als Basis durch.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Degener, J. (2023). Rahmenwerk und Voraussetzungen für die Omnichannel-Strategie eines Schweizer Finanzinstituts [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41904